Partnershaft Arabische Halbinsel

Das Evangelium für jeden Menschen und eine Gemeinde für jede der einheimischen Volksgruppen der Arabischen Halbinsel.

09. März 2011

Das ist aber das ewige Leben, dass sie dich, der du allein wahrer Gott bist, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen. (Joh. 17, 3)

Lobpreis

Lasst uns Gott preisen wegen einer Frau in unserem Land, die auf der Flucht ist und trotz Verfolgung durch ihren eigenen Sohn und ihre besten Freunde das Buch der Wahrheit liest. Lasst uns darum beten, dass sie erfährt, dass die Erkenntnis Jesu Christi sie das alles bei weitem überwinden lässt.

Auf der Arabischen Halbinsel gibt es kleinere Volksgruppen, unter denen gar kein Zeuge des Evangeliums lebt oder nur ganz wenige, unter denen kaum Missionsarbeit geschieht und nahezu kein Radio- oder Fernsehprogramm für sie gesendet wird. Sie sollten aber doch von dem Herrn Jesus Christus hören. Im folgenden Video könnt ihr eine dieser Gruppen im Jemen kennen lernen und für sie beten: Akhdam. Akhdam

Fürbitte

• "Hamad", ein an Jesus Christus gläubig gewordener ehemaliger Muslim, bekannte sich vor einem Jahr öffentlich zu Christus. Doch kurz danach zog er sich von der Gemeinschaft der Gläubigen zurück, als er eine Bibel erhielt, auf deren Deckel Drohungen geschrieben waren. In der letzten Woche kehrte er zu einem Pastor zurück, bekannte, dass er es selbst war, der die Drohungen auf den Deckel der Bibel geschrieben hatte, offensichtlich aus Angst vor seiner streng islamischen Familie. Lasst uns beten, dass Gott ihn der Vergebung gewiss macht und ihn im Glauben an Christus gründet und zuversichtlich und mutig macht.

• Eine junge einheimische Frau hat Probleme mit der Situation in der Familie zuhause. Heute äußerte sie, dass es sehr schwierig sei, in einem Haus voller Menschen alleine zu leben. Lasst uns diese junge Frau vor den Thron Gottes bringen, damit der Friede in ihrem Herzen regiere und sie erkennt, dass dieser Friede vom Schöpfer des Himmels und der Erde kommt und dass diese junge Frau dadurch zum himmlischen Vater findet.

• Der Führer unseres Landes kam neulich aus einem Auslandsaufenthalt zurück und versprach finanzielle Verbesserungen für die einheimische Bevölkerung. Die Reaktion eines jungen Studenten war nicht gerade positiv. Er würde es mit seinen Freunden zusammen lieber sehen, wenn der Führer Veränderungen herbeiführt anstatt „Süßigkeiten“ zu verteilen. Die junge Generation möchte Veränderungen, die ältere Generation möchte das alles jedoch behutsam (wie sie es ausdrücken). Lasst uns für die Jugend dieses Landes beten, die überhaupt nicht zufrieden sind, und auch für die Demonstrationen, die für die kommenden Tage geplant sind. Lasst uns darum beten, dass Gott die Erkenntnis gibt, wo und wie Veränderungen in diesem Land geschehen können, die im Einklang mit seinem Willen stehen.

• Die Entführung der fünfköpfigen deutschen Familie, des britischen Ingenieurs und der Mord an den drei ledigen jungen Frauen sind nach wie vor ungeklärt. Man hat zwar die zwei kleinen Mädchen der deutschen Familie unversehrt gefunden, die inzwischen zuhause bei ihren Verwandten leben, doch die Geduldsprobe für all die, die den Vermissten nahe stehen, dauert weiter an. Lasst uns darum beten, dass Gott die Wahrheit in dieser Sache offenbart, sodass es entweder zu einer Freilassung oder zumindest zu einem Ende für alle Beteiligten kommt.

• Selbst nach vielen Wochen scheint der Konflikt immer noch festgefahren zu sein (der auch auf dem Rücken der Entführten ausgetragen wird) Lasst uns für beide Konfliktparteien beten (für die, die auf der Seite der Regierung stehen, und für die, die gegen die Regierung sind), und dass Gott weise Führer erweckt, die diese Sache angehen und zu einer Lösung führen. Lasst uns auch für die Spaltung zwischen den Sunniten und Schiiten in diesem Land beten. Es hat den Anschein, dass die Spaltung immer tiefer wird und Angst und Misstrauen um sich greifen. Lasst uns für eine wundersame Versöhnung beten.

Zeugnis

Ich war 2007 in einem Land der Arabischen Halbinsel und arbeitete dort als Volontärin in einem Krankenhaus. In meiner Freizeit lernte ich Arabisch bei "Whada", einer arabischen Dame. Wir sprachen oft über Jesus, doch es wollte sich kein Ziel abzeichnen. Zuletzt ermutigte ich sie, Jesus zu bitten, dass er sich ihr persönlich offenbare. Kürzlich schrieb sie mir, dass sie einen Mann in weißen Kleidern und mit großen Augen gesehen habe und sie sofort erkannte, dass Jesus sie besuchte. Allerdings wollte sie Jesus nur als Prophet lieben und nicht als Gott. So möchte ich Euch einladen, mit mir zu beten, dass sie Jesus als ihren Retter und Herrn kennen lernt.